Die 20 wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons in 3 Stunden - ein Spaziergang durch das Herz der Stadt

Einführung - London in 3 Stunden? Es ist möglich!

Sie fragen sich, ob es möglich ist, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons in nur drei Stunden zu besichtigen? Die Antwort ist: Ja - und das ganz bequem zu Fuß! Die britische Hauptstadt ist in ihrem zentralen Bereich äußerst kompakt, so dass die größten Symbole der Stadt überraschend nah beieinander liegen. Alles, was Sie brauchen, ist ein gutes Paar Schuhe, ein aufgeladenes Handy und ein bisschen Energie, um die repräsentativsten Orte zu Fuß zu erkunden - vom Buckingham Palace über den Trafalgar Square und das London Eye bis zur Tower Bridge. Dieser Spaziergang ist ideal, wenn Sie nur wenig Zeit haben: bei einem Transfer, einem kurzen Aufenthalt oder einem intensiven ersten Tag in London. Vor Ihnen liegen 20 Sehenswürdigkeiten, die Ihnen die Essenz der Stadt in einer Nussschale zeigen werden - bereit? Los geht's!


Wie plant man einen 3-stündigen Spaziergang in London?

London in so kurzer Zeit zu besichtigen, erfordert einen klugen Plan, aber die gute Nachricht ist, dass die meisten der berühmtesten Attraktionen in London zu finden sind zu Fuß erreichbar von einander. Der Schlüssel zum Erfolg ist:
logisch aufgebaute Route,
bequeme Schuhe,
ein wenig Flexibilität (z.B. Auslassung von Innenräumen)
✅ und starten Sie am besten am frühen Nachmittag, wenn der Touristenverkehr etwas nachlässt.

Der Spaziergang beginnt im Herzen des politischen London -. bei Big Ben und dem Palast von Westminsterund endet an der majestätischen Tower of Londonund führt durch königliche Parks, Plätze, Brücken und ikonische Straßen.
Keine Notwendigkeit, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen - die gesamte Strecke wird zu Fuß zurückgelegtund halten für Fotos und kurze Stopps an.

In drei Stunden werden Sie in aller Ruhe alle Punkte beobachten von außerhalb - Wenn Sie jedoch z. B. die National Gallery oder Westminster Abbey von innen besichtigen möchten, lohnt es sich, mehr Zeit einzuplanen oder nur 1-2 Attraktionen zu besuchen.

Tipp: Beginnen Sie in Westminster gegen 13.00 - 14.00 Uhr - so sind Sie rechtzeitig zum Sonnenuntergang da und können die Stadt sowohl bei Tageslicht als auch am Abend sehen.


Punkt 1: Big Ben 🕰️

Big Ben ist eines der bekanntesten Symbole Londons und des Vereinigten Königreichs insgesamt. Obwohl viele Menschen denken, dass dies der Name des gesamten Turms ist, ist in Wirklichkeit Big Ben heißt die mehr als 13 Tonnen schwere Glocke, die sich im Inneren befindet. Sie ist diejenige, die zu jeder vollen Stunde mit einem lauten Ton erklingt.

Der offizielle Name des Turms lautet Elisabeth-Turm - wurde 2012 zu Ehren von Königin Elisabeth II. anlässlich ihres Diamantenen Jubiläums benannt. Der Turm ist 96 Meter hoch und befindet sich am nördlichen Ende des Palace of Westminster, am Ufer der Themse. Seine neugotische Architektur fügt sich gut in das Parlament ein und zieht die Blicke von Touristen aus aller Welt auf sich.

Big Ben ist ein Ort, den jeder kennt, auch wenn er noch nie in London war. Der Klang der Uhr ist in Filmen, Nachrichtensendungen und während der BBC-Neujahrsübertragungen zu hören. Er ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt - von hier aus beginnt ein Spaziergang durch das Herz von London.


Punkt 2: Palast von Westminster (Parlamentsgebäude) 🏛️

Palast von Westminster, auch bekannt als Die Häuser des Parlamentsist eines der schönsten Beispiele neugotischer Architektur der Welt und zugleich das politische Herz des Vereinigten Königreichs. Hier tagen das Unterhaus und das Oberhaus - die beiden Kammern des britischen Parlaments, die über das Schicksal des Landes entscheiden.

Das Gebäude in seiner heutigen Form wurde nach einem Brand im Jahr 1834 errichtet. Es wurde von Charles Barry entworfen und mit Details von Augustus Pugin verziert. Die Fassade des Palastes erstreckt sich entlang der Themse und ist mehr als 300 Meter lang. Die berühmtesten Teile sind Elisabeth-Turm (mit Big Ben) und Victoria-Turm - wo die wichtigsten staatlichen Dokumente aufbewahrt werden.

Der Palast kann von allen Seiten bewundert werden - vom Parliament Square, über die Westminster Bridge und am Südufer der Themse entlang. Seine goldenen Verzierungen, Türmchen und komplizierten Details sind sowohl an einem sonnigen Tag als auch am Abend, wenn das Gebäude wunderschön beleuchtet ist, sehr beeindruckend. Es ist ein Muss für jeden, der den wahren Geist Londons spüren möchte - stolz, historisch und lebendig.


Punkt 3: Parlamentsplatz 🗿.

🏛️ Im Herzen von London
👉 Parliament Square - der berühmte Platz neben dem Big Ben

Parlamentsplatz ist ein Platz, der die wichtigsten Elemente der britischen Identität vereint: Politik, Geschichte und Spiritualität. Er befindet sich im Herzen des Westminster-Viertels und ist umgeben von Bauwerken wie dem Palast von Westminster, Westminster-Abtei, Oberstes Gericht und die Regierungsgebäude in Whitehall. Hier kommen täglich Touristen, Abgeordnete, Journalisten und Demonstranten vorbei - denn es ist auch der Ort häufiger Proteste und öffentlicher Reden.

In der Mitte des Platzes befindet sich ein Grüngürtel mit Alleen und nicht weniger als zehn Statuen prominenter Persönlichkeiten, die das Schicksal Großbritanniens und der Welt beeinflusst haben. Unter ihnen können Sie Statuen sehen Winston Churchill, Abraham Lincoln, Nelson Mandela oder Mahatma Gandhi. Jeder dieser Orte ist nicht zufällig gewählt worden - es ist ein Ort des symbolischen Dialogs zwischen Völkern, Ideen und Generationen.

Bei einem Spaziergang über den Parlamentsplatz lohnt es sich, stehen zu bleiben und in vier Richtungen zu blicken: In einer sieht man Big Ben, in einer anderen die Abtei, in einer weiteren die Fassade des Parlaments und in einer vierten das versunkene Whitehall in Bewegung. Ein Punkt, der nicht nur visuell beeindruckend ist, sondern auch zum Nachdenken anregt. Der perfekte Moment, um inmitten eines intensiven Londoner Spaziergangs tief durchzuatmen.


Punkt 4: Westminster Abbey ⛪

📍 Sie haben nur zwei Tage Zeit?
👉 Wie man London in 2 Tagen besuchen kann - intensiv, bequem und ohne Überspringen von Symbolen

Westminster-Abteid.h. Westminster-Abteiist eine der heiligsten und majestätischsten Stätten Großbritanniens. Sie ist seit mehr als 1000 Jahren eng mit der Geschichte der Monarchie verbunden - hier wurde fast jeder englische und britische König gekrönt, und hier fanden die wichtigsten Staatszeremonien statt: königliche Hochzeiten, Beerdigungen und nationale Gottesdienste.

Der gotische Tempel beeindruckt mit seinen hohen Türmen, seiner reich verzierten Fassade und seinem erstaunlichen Inneren. Im Inneren befindet sich ein Dichter-Ecke - Ein Ort der Bestattung und des Gedenkens für Persönlichkeiten wie Charles Dickens, William Shakespeare und Stephen Hawking. Es gibt auch die Gräber von Monarchen, Gedenktafeln für bedeutende Wissenschaftler und Künstler und kunstvoll geschnitzte Kapellen, die die Geschichte des Landes ohne Worte erzählen.

Wenn Sie Zeit haben, lohnt es sich, das Innere der Abtei zu besichtigen - die Führung dauert etwa eine Stunde, aber auch ein einfacher Rundgang durch die Abtei ist sehr beeindruckend. Die architektonischen Details, der Klang der Glocken und die Feierlichkeit des Ortes lassen einen selbst im Trubel der Touristen eine tiefe Stille und Spiritualität spüren. Es ist einer jener Punkte, an denen nicht nur der Blick, sondern auch die Gedanken stehen bleiben.


Punkt 5: St. James's Park 🌳

Nach einem anstrengenden Beginn der Tour lohnt es sich, eine Weile zu entschleunigen und im ältesten der königlichen Parks Londons zu entspannen - dem St. James's Park. Dieses grüne Fleckchen Erde liegt nur wenige Gehminuten von Westminster Abbey und dem Buckingham Palace entfernt und bietet dennoch die Möglichkeit, dem Trubel der Stadt zu entkommen. Es ist ein Ort voller Romantik, Grün, Vögel und postkartenähnlicher Aussichten.

Das Herzstück des Parks ist ein malerischer See, in dem Schwäne, Enten und Pelikane leben - letztere sind seit dem 17. Jahrhundert, als der Park König Karl II. geschenkt wurde, Bewohner von St. James's. Eine bezaubernde Holzbrücke führt über den See, von dem aus man einen herrlichen Blick genießen kann: auf der einen Seite auf die London Eyeund zum anderen auf Buckingham Palast In der Ferne. Dies ist einer der fotogensten Orte entlang der gesamten Strecke.

Der St. James's Park ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch Teil des täglichen Lebens in London. Hier laufen Beamte, Jogger, Familien mit Kindern und Touristen aus aller Welt an Ihnen vorbei. Sie können sich auf eine der Bänke setzen, einen Kaffee aus dem Parkcafé genießen oder einfach einen Moment der Stille unter dem Blätterdach der alten Bäume erleben. Es ist die perfekte Pause vor dem nächsten königlichen Wahrzeichen - dem Buckingham Palace.


Punkt 6: Buckingham Palace 👑

🎸 Sie suchen einen Ort mit Atmosphäre und Live-Musik?
👉 TOP 15 Pubs und Bars mit Live-Musik in London

Buckingham Palast ist die offizielle Londoner Residenz des britischen Monarchen und einer der bekanntesten Paläste der Welt. Hier finden die wichtigsten Staatszeremonien, königliche Audienzen und die berühmten Wachablösungdas jeden Tag zahlreiche Touristen anzieht. Die weiße, neoklassizistische Fassade des Gebäudes ist aus Hunderten von Filmen, Postkarten und Medienberichten bekannt.

Der Palast wurde im 18. Jahrhundert als privates Anwesen erbaut, aber im Laufe der Zeit wurde er zum Herzstück der britischen Monarchie. Heute verfügt er über mehr als 770 Räume, darunter Ballsäle, Prunkräume und königliche Privatwohnungen. Die meisten dieser Räume sind für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, aber im August und September werden einige der Innenräume für die Öffentlichkeit geöffnet.

Auch von außen betrachtet Buckingham Palast ist sehr beeindruckend - vor allem in Kombination mit seiner farbenfrohen Umgebung: den Gärten, Victoria-DenkmalSie werden die Wachen in ihren roten Uniformen und schwarzen Hüten sehen. Wenn Sie den Moment der Wachablösung erwischen (in der Regel gegen 11 Uhr), werden Sie Zeuge eines Spektakels, das Tradition mit militärischer Präzision verbindet. Es ist ein Muss bei jedem Besuch in London.


Punkt 7: Victoria Memorial 🕊️

Kurz vor dem Haupttor Buckingham Palast erhebt sich ein imposantes weißes Monument - dieses Victoria-Denkmaleines der schönsten und bekanntesten Denkmäler Londons. Es wurde 1911 zum Gedenken an Königin Victoria enthüllt - die am längsten regierende Monarchin des 19. Jahrhunderts und eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Geschichte des britischen Empire.

Die zentrale Figur ist Königin Victoria, die auf einem Thron sitzt, umgeben von allegorischen Figuren, die Rechtsstaatlichkeit, Wahrheit und Gerechtigkeit. Eine goldene Figur thront auf dem Denkmal Siege mit ausgebreiteten Flügeln in den Himmel. Das gesamte Werk ist aus weißem Marmor gefertigt und mit vergoldeten Details versehen, die wie die Krone eines Monarchen an einem sonnigen Tag glänzen.

Das Denkmal ist der natürliche Mittelpunkt des Platzes und die Kulisse für viele offizielle Feierlichkeiten - hier finden Märsche, Paraden und Staatsansprachen statt. Tagsüber herrscht hier reges Treiben: Touristen machen Fotos, Kinder rennen um den Springbrunnen und Londoner hocken auf den Stufen, um sich zu entspannen und den königlichen Palast zu betrachten. Er ist nicht nur ein Denkmal, sondern ein Treffpunkt für Geschichte, Ästhetik und das alltägliche Stadtleben.


Punkt 8: Das Einkaufszentrum - Royal Avenue 🇬🇧

👀 Ein Panorama von London von oben?
👉 Aussichtspunkte und Terrassen - die Stadt aus der besten Perspektive sehen

Das Einkaufszentrum ist eine der repräsentativsten Straßen Londons - eine breite, majestätische Allee, die direkt vom Buckingham Palast bis zu Trafalgar Square. Der mit einem roten Teppich überzogene Weg dient nicht nur als täglicher Spazierweg, sondern auch als Route für königliche Prozessionen, Paraden und offizielle Staatsveranstaltungen.

Die Allee ist von schönen Grünflächen umgeben - auf der einen Seite haben wir einen St. James's Parkzum anderen Grüner ParkBritische Flaggen, die an gleichmäßig aufgestellten Fahnenmasten flattern, überragen alles. Ein Spaziergang hier ist wie ein Gang durch eine lebendige historische Filmkulisse - vor allem, wenn man auf die Proben von Militärparaden oder die berittenen Patrouillen der königlichen Garde trifft.

Das Einkaufszentrum ist auch ein Symbol für die Kontinuität der Monarchie und den Nationalstolz. Hier fahren Kutschen mit Monarchen, Hochzeitszüge und ausländische Delegationen vorbei, die von versammelten Einheimischen und Touristen begrüßt werden. Wenn man heute zu Fuß durch diese Straße geht, spürt man dieselbe Atmosphäre - feierlich, aber zugänglich. Dies ist keine gewöhnliche Straße - es ist eine königliche Allee, die direkt in das Herz der britischen Geschichte führt.


Punkt 9: Trafalgar Square 🦁.

Trafalgar Square ist einer der berühmtesten und lebendigsten öffentlichen Plätze Londons. Der Platz wurde im 19. Jahrhundert zu Ehren des britischen Sieges in der die Schlacht von Trafalgar (1805), bei der Admiral Horatio Nelson die französisch-spanische Flotte besiegte. In der Mitte des Platzes steht ein massives Nelson-Kolumneüber 50 Meter hoch und von vier markanten Bronzelöwen umgeben - bei Kindern und Touristen ein beliebtes Fotomotiv.

Dieser Ort ist seit Jahren das Zentrum kultureller, sozialer und politischer Veranstaltungen. Von der festlichen Beleuchtung des norwegischen Weihnachtsbaums über Silvesterpartys bis hin zu Protesten und Straßenveranstaltungen - das Der Trafalgar Square ist das ganze Jahr über lebendig. Vom Platz aus hat man einen schönen Blick auf Whitehall und Big Ben, und auch die National Gallery ist in Sichtweite.

Wenn Sie über den Platz schlendern, können Sie am Brunnen sitzen, den Straßenmusikern zuhören oder einfach einen Moment innehalten und den Puls der Stadt spüren. Der Trafalgar Square ist ein Ort, der Geschichte, Kunst und den modernen Rhythmus des Londoner Lebens vereint. Und obwohl hier jeden Tag Tausende von Menschen vorbeikommen, kann sich hier jeder als Teil von etwas Größerem fühlen.


Punkt 10: Nationalgalerie 🎨

Unmittelbar am nördlichen Rand des Trafalgar Square erhebt sich ein majestätisches Gebäude mit einem Säulenportikus - dieses Nationalgalerieoder die Nationale Kunstgalerie. Sie sieht zwar aus wie ein Denkmal aus der Zeit des Kaiserreichs, wurde aber erst 1838 eröffnet und beherbergt heute eine der wichtigsten Gemäldesammlungen in Europa. Am wichtigsten ist Der Eintritt in die Galerie ist frei.Das macht es zu einem Muss auf jeder Tour durch London.

Im Inneren finden Sie Werke der größten Meister: Leonardo da Vinci, Van Gogh, Monet, Rembrandt, Turner, Vermeer und viele andere. Selbst wenn Sie nur 15 Minuten Zeit haben, lohnt es sich, hineinzugehen, und sei es nur, um van Goghs "Sonnenblumen" oder Caravaggios "Aufbahrung im Grab" zu sehen. Die Säle sind geräumig, gut beleuchtet und die Anordnung der Ausstellungen ist auch für diejenigen, die sich nicht mit Kunstgeschichte auskennen, intuitiv.

Wenn Sie jedoch keine Zeit oder Lust haben, das Innere zu erkunden, lohnt es sich, zumindest die vor der Fassade anhalten und bewundern Sie die klassische Architektur des Gebäudes. Es ist der perfekte Ort, um nach der Aufregung am Trafalgar Square zu entspannen - am Springbrunnen, mit Blick auf den Platz, in Gesellschaft von Straßenkünstlern und dem städtischen Treiben. Die National Art Gallery ist Kunst, Geschichte und London - alles an einem Ort.


Punkt 11: Leicester Square 🎭.

Leicester Square ist das Herz der Londoner Unterhaltungsszene und ein Ort, an dem die Lichter der Stadt auch mitten in der Nacht nicht ausgehen. Dieser belebte Platz, der nur wenige Gehminuten vom Trafalgar Square entfernt ist, zieht seit Jahrzehnten Kinobesucher, Touristen und Straßenkünstler an. Hier befindet sich das größte Filmpremieren im Vereinigten Königreich - mit roten Teppichen, Blitzlichtgewitter und Hollywood-Stars, die in die Odeon- oder Vue-Kinos kommen.

In der Mitte des Platzes befindet sich ein grüner Platz mit einem Springbrunnen und einem Denkmal Shakespeareumgeben von Figuren aus seinen Stücken. Rundherum befinden sich Kinos, Kasinos, Restaurants, Bars und Souvenirläden - alles glitzert, spielt und lädt ein. Es ist der perfekte Ort für ein schnelles Mittagessen, einen Moment der Ruhe oder einfach nur zum Beobachten des Stadtlebens von einer der Parkbänke aus.

Der Leicester Square verbindet den Geist des alten London mit der modernen Welt der Medien, Technologie und Populärkultur. Hier schlägt der Rhythmus der Stadt, vor allem am Abend, wenn Neonlichter und LED-Bildschirme die Straßen erleuchten. Wenn Sie sich wie in einem Film fühlen wollen - im wahrsten Sinne des Wortes -, dürfen Sie diesen Ort nicht verpassen.


Punkt 12: Covent Garden 🎪

🎭 Ein Musical-Abend im West End?
👉 Top 7 der beliebtesten Musicals in London - die Magie der Bühne erwartet Sie!

Covent Garden ist einer der charmantesten und stimmungsvollsten Orte Londons. Früher beherbergte er einen Obst- und Gemüsemarkt, heute ist er ein pulsierendes Zentrum für Kultur, Kunst und Shopping, das Touristen und Londoner gleichermaßen anzieht. Das Herzstück ist die historische Markthalle aus dem 19. Jahrhundert, umgeben von Glasarkaden und verzierten Balkonen, unter denen sich elegante Boutiquen, Cafés und Restaurants befinden.

Hier kann man sich mit einer Tasse Tee an einen Tisch setzen und klassischer Live-Musik lauschen - denn das Covent Garden ist berühmt für seine Straßenkünstlerdie mit außergewöhnlicher Klasse und Kunstfertigkeit auftreten. Von Geigern über Zauberer bis hin zum Gesten-Theater findet jeder etwas, das ihn beschäftigt. Manche Aufführungen ziehen ein Publikum von mehreren Dutzend Personen an!

Auch in Covent Garden trifft Tradition auf Moderne. Neben schicken Kaufhäusern finden Sie hier auch Kunsthandwerksläden, Kunstgalerien und charmante Arkaden. Es ist ein großartiger Ort für Souvenirs, Mittagessen oder eine Pause in einer der schönsten Ecken der Stadt. Wenn Sie weitergehen, werden Sie spüren, dass London viele Gesichter hat - und dieses ist eines der stilvollsten und einladendsten.


Punkt 13: Piccadilly Circus 🌆.

Piccadilly Circus ist Londons pulsierendste Kreuzung - ein Ort, der niemals schläft. Oft mit dem New Yorker Times Square verglichen, beeindruckt er mit riesigen LED-Bildschirmen, blinkender Werbung und einem ständigen Strom von Menschen, Taxis und Doppeldeckerbussen. Hier kreuzen sich die Hauptverkehrsadern des Londoner Zentrums, und Touristen aus aller Welt fotografieren sich vor der Kulisse der berühmten geschwungenen Fassade mit Bildschirmen.

In der Mitte des Platzes befindet sich ein Brunnen mit einer Statue des Erosa (obwohl er eigentlich Anteros, den Gott der gegenseitigen Liebe, darstellt), um den sich Touristen und lokale Künstler tummeln. Der Ort ist zu jeder Tages- und Nachtzeit belebt - ein perfekter Aussichtspunkt für das urbane Chaos, das Londons Charme und Rhythmus ausmacht.

In wenigen Minuten erreichen Sie die Theater des West End, die Geschäfte der Regent Street, Restaurants und Clubs. Piccadilly Circus ist nicht so sehr ein Ort zum "Erkunden", sondern eher zum Raum für Erfahrung - Hier werden Sie spüren, dass London wirklich lebt. Der Trubel, die Lichter, die Geräusche und die Energie dieser Kreuzung bleiben Ihnen noch lange in Erinnerung.


Punkt 14: London Eye 🎡

🎡 Die teuerste Aussicht der Stadt
👉 Lohnt sich ein Besuch des London Eye?

London Eyed.h. London Eyeist einer der berühmtesten Aussichtskreise der Welt und eine der meistbesuchten Attraktionen im Vereinigten Königreich. Direkt am Ufer der Themse, gegenüber dem Palace of Westminster, erhebt er sich auf eine Höhe von 135 Metern und bietet einen unglaublichen Panoramablick auf die Stadt. Von der Kapsel aus kann man u. a. Big Ben, die St. Paul's Cathedral, die Tower Bridge und bei gutem Wetter sogar Windsor sehen.

Das London Eye wurde im Jahr 2000 eröffnet und ist auf Anhieb zu einer Ikone des modernen London geworden. Obwohl die Fahrt rund 30 Minuten dauert und eine Voranmeldung erforderlich ist (vor allem in der Hochsaison), ist allein der Anblick dieses gewaltigen Bauwerks von außen beeindruckend. Tagsüber glitzert es in der Sonne, und nach Einbruch der Dunkelheit schafft es, blau beleuchtet, eine magische Atmosphäre am Fluss.

Wenn Sie auf das London Eye zugehen, werden Sie eine einzigartige Spannung spüren - Menschenmassen von Touristen, lachende Kinder, Straßenkünstler und Kapseln, die langsam hoch über den Dächern der Stadt schweben. Auch wenn Sie nicht vorhaben, an Bord zu gehen, ist das ein Muss auf Ihrer Wanderkarte - perfekt für ein Foto und einen Moment der Bewunderung für die Kombination von modern und klassisch.


Punkt 15: Southbank Promenade 🛶.

Southbank-PromenadeDie Promenade am Südufer der Themse ist einer der schönsten Orte, an denen man in ganz London spazieren gehen kann. Sie erstreckt sich vom London Eye bis zur Tower Bridge und bietet einen einzigartigen Blick auf die Highlights der Stadt: Big Ben, die St. Paul's Cathedral, die City of London und zahlreiche Brücken. Aber die Southbank ist nicht nur eine Skyline - sie ist ein Ort voller Leben, Kultur und urbaner Energie.

Auf dem Weg dorthin kommen Sie an zahlreichen kulturellen Einrichtungen wie dem Southbank Centre, Königliche Festhalle oder Nationaltheater. Auf Schritt und Tritt trifft man auf Cafés, Straßenmusiker, Künstler, Essens- und Kunsthandwerksstände. Ein Spaziergang hier verbindet die urbane Landschaft mit einer informellen, entspannten Atmosphäre - der perfekte Ort für eine Verschnaufpause zwischen den Sehenswürdigkeiten.

Am Abend erhält die Promenade eine einzigartige Atmosphäre - die Lichter der Brücken spiegeln sich im Wasser und der Blick auf das beleuchtete Westminster ist atemberaubend. Die Southbank ist London, wie man es vom Fluss aus sieht - offen, dynamisch und voller Überraschungen. Es lohnt sich, einfach mal abzuschalten und sich von der Stadt führen zu lassen.


Posten 16: Shakespeares Globe Theatre 🎭

Shakespeare's Globe Theater ist ein bemerkenswerter Veranstaltungsort, der uns in die Zeit des elisabethanischen Englands zurückversetzt. Obwohl das heutige Gebäude 1997 rekonstruiert wurde, wurde es unter Verwendung der ursprünglichen Bautechniken und Proportionen des Theaters aus dem 16. Jahrhundert, in dem William Shakespeare seine Stücke aufführte. Es ist aus Holz gebaut, mit einem offenen Dach und Galerien rund um die Bühne, Globe-Theater ist heute der einzige Ort seiner Art auf der Welt.

Das Theater befindet sich direkt am Südufer der Themse, entlang der Southbank-Promenade. Auch wenn Sie nicht vorhaben, eine Vorstellung zu besuchen, lohnt es sich, zumindest kurz vorbeizuschauen - und es ist einen Besuch wert. Fassade des TheatersHolzbalken und schwarz-weiße Wände bieten einen malerischen Anblick und bilden einen starken Kontrast zu den modernen Gebäuden in der Umgebung. Nebenan gibt es auch ein Bildungszentrum und ein Café.

Während der Sommersaison finden im Globe Live-Aufführungen statt, oft in klassischer Form - mit Schauspielern in historischen Kostümen und einem Publikum, das direkt vor der Bühne steht, wie zur Zeit Shakespeares selbst. Es ist ein magischer Ort, an dem Literaturgeschichte greifbar wird. Schon von außen kann man hier den theatralischen Geist und die zeitlose Genialität des Wortes spüren.


Punkt 17: Millennium-Brücke 🌉

Millennium-Brücke ist eine elegante, futuristische Fußgängerbrücke, die zwei Welten miteinander verbindet - die kulturell pulsierende Südseite der Themse mit der majestätischen St. Paul's Cathedral im Norden. Sie wurde im Jahr 2000 als Symbol für den Eintritt Londons in das neue Jahrtausend eröffnet. Ihre Stahlkonstruktion und ihre minimalistische Form zogen sofort die Aufmerksamkeit auf sich - sie ist eine der fotogensten Brücken der Stadt.

Die Brücke ist auch bekannt als "RüttelbrückeDenn sobald sie sich öffnete, begann sie unter dem Druck der Fußgänger unerwartet zu schwanken. Das Problem wurde schnell behoben, aber die Legende blieb. Heute ist die Millennium Bridge ein beliebter Spazierweg für Einheimische und Touristen - vor allem für diejenigen, die vom Shakespeare's Globe oder der Tate Modern zur St. Paul's Cathedral gehen.

Die Brücke bietet einen atemberaubenden Blick auf die Themse und die historische Skyline von London. Bei gutem Wetter kann man die Eisenbahnbrücken, die Wolkenkratzer der Stadt, die Kuppel von St. Paul's und sogar einen Teil der Tower Bridge in der Ferne sehen. Ein Ort, an dem moderne Technik auf Geschichte und die Ruhe eines Spaziergangs trifft - perfekt für ein paar Minuten der Ehrfurcht und ein Foto mit der Seele der Stadt im Hintergrund.


Artikel 18: Ansicht der St. Paul's Cathedral ⛪.

Am Ende der Millennium Bridge erwartet Sie eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Londons - das monumentale St. Pauls Kathedrale. Ihre markante, massive Kuppel ragt 111 Meter in die Höhe und beherrscht das Stadtbild. Sie ist die zweitgrößte Kirche in Großbritannien und eines der wichtigsten Werke des Architekten Sir Christopher Wrender die Kirche nach dem großen Brand von London im Jahr 1666 wieder aufbaute.

Der Eintritt in das Innere der Kathedrale ist zwar gebührenpflichtig, aber allein der Blick vom Ende der Millennium-Brücke ist sehr beeindruckend. Aus dieser Perspektive kann man die ganze Symmetrie der Fassade, die Harmonie der Säulen und die Erhabenheit des Tempels inmitten der modernen Gebäude der Stadt bewundern. Besonders bei Sonnenuntergang schimmert die Kuppel in Gold und verleiht dem Ort eine fast mystische Atmosphäre.

Die Kathedrale war Schauplatz vieler wichtiger Ereignisse - darunter die Beerdigung von Winston Churchill und die Hochzeit von Prinz Charles und Prinzessin Diana. Auch wenn Sie nicht vorhaben, die Kathedrale zu betreten, lohnt es sich, hier einen Moment innezuhalten und der Stille dieses monumentalen Ortes zu lauschen. Es ist eine der Sehenswürdigkeiten, die einem noch lange nach der Rückkehr aus London in Erinnerung bleiben.


Punkt 19: Tower Bridge 🌉

🌉 Großbritanniens berühmteste Brücke
👉 Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Tower Bridge - dem Wahrzeichen Londons

Tower Bridge ist Londons berühmteste Brücke - ein majestätisches Symbol der Stadt, das die Ufer der Themse in der Nähe des Tower of London miteinander verbindet. Obwohl viele Touristen sie mit der London Bridge verwechseln, ist es die Tower Bridge, die durch ihre unverwechselbare Silhouette mit zwei neugotischen Türmen und einer Hubspannweite beeindruckt. Sie wurde 1894 in Betrieb genommen und ist noch heute eine voll funktionsfähige Zugbrücke.

Die Brücke kann von außen bewundert werden, aber Sie sollten auch einen Blick ins Innere werfen - dort gibt es eine historische Ausstellung und eine verglaste Aussichtsstege in einer Höhe von 42 Metern, von der aus man auf den Fluss und die vorbeifahrenden Fahrzeuge hinunterschauen kann. Es ist eine Attraktion, die Spannung mit Bildung verbindet und Ihnen ermöglicht, London aus einer völlig anderen Perspektive zu sehen.

Wenn Sie die Brücke überqueren, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um die Brücke zu bewundern. Blick auf die Stadt, St. Katharine Docksals auch auf Turm und die benachbarten modernen Gebäude. Unabhängig vom Wetter ist die Tower Bridge äußerst beeindruckend und einer der fotogensten Punkte auf der gesamten Tour. Hier beginnt (oder endet) die Geschichte Londons.


Posten 20: Tower of London 🏰.

Was es im Tower of London zu sehen gibt

Tower of London ist ein Ort, an dem die Geschichte Großbritanniens auf unglaubliche Weise greifbar wird. Diese gewaltige mittelalterliche Festung, die direkt am Ufer der Themse liegt, hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Funktionen erfüllt: Sie war ein königlicher Palast, ein Gefängnis, ein Arsenal, eine Münzanstalt und sogar... ein Zoo. Heute ist sie vor allem ein Symbol für die Macht der Monarchie und eines der wichtigsten Denkmäler des Landes.

Das Innere der Wände umfasst. Weißer Turm - der älteste Teil des Komplexes aus dem 11. Jahrhundert, erbaut im Auftrag von Wilhelm dem Eroberer. Der Turm beherbergt auch die legendäre Kronjuwelenbewacht von dem berühmten Yeomen Wardersdie gemeinhin als Bienenfresser bekannt sind. Auch wenn Sie nicht ins Innere gehen, können Sie bei einem Spaziergang entlang der Tower-Mauern den Geist des Mittelalters spüren und London aus einer ganz anderen, strengeren Perspektive sehen.

Der Tower of London ist nicht nur ein Monument - er ist eine lebendige Geschichtsstunde, ein Ort der Legenden, des Verrats und der Kronen. Der perfekte Abschluss eines 3-stündigen Spaziergangs, der Sie von den Symbolen der Moderne zu den Mauern führte, wo alles begann. 🏰


🕒 Geschätzte Zeit zwischen den Punkten (einschließlich Pausen):

  1. Big Ben → Palast von Westminster - 3 min
  2. Palast von Westminster → Parlamentsplatz - 2 min
  3. Parlamentsplatz → Westminster Abbey - 3 min
  4. Westminster Abbey → St. James's Park - 5 min
  5. Spaziergang durch den St. James's Park → Buckingham Palace - 10 min
  6. Buckingham Palace → Victoria Memorial - 2 min
  7. Victoria Memorial → The Mall (Start) - 2 min
  8. Spaziergang in der Mall → Trafalgar Square - 12 min
  9. Trafalgar Square → Nationalgalerie (außen) - 3 min
  10. Nationalgalerie → Leicester Square - 5 min
  11. Leicester Square → Covent Garden - 7 min
  12. Covent Garden → Piccadilly Circus - 8 min
  13. Piccadilly Circus → London Eye (über Hungerford Bridge) - 15 min
  14. London Eye → Southbank-Promenade - 5 min
  15. Southbank Promenade → Shakespeare's Globe Theatre - 10 min
  16. Globus → Millennium-Brücke - 3 min
  17. Millennium Bridge → Blick auf die St. Paul's Cathedral - 5 min
  18. St. Paul's → Tower Bridge (entlang der Themse) - 25 min
  19. Tower Bridge → Tower of London - 5 min

✅ Gesamtzeit: ca. 2 Stunden und 40 Minuten Gehzeit

  • 20 Minuten Reserve an:
  • KURZFOTOS,
  • Kaffee in Covent Garden oder auf der Southbank,
  • 1 Schnelleinstieg (z. B. in die National Gallery oder die St. Paul's Cathedral),
  • oder ein gemütlicher Spaziergang durch einen Park oder über eine Brücke.

🏁 Zusammenfassung - 3 Stunden, die Ihnen die Seele Londons zeigen werden

Diese dreistündige Wanderung ist eine intensive, aber sehr lohnende Reise durch die Londons schönste und ikonischste Orte. In nur wenigen tausend Schritten werden Sie alles sehen, was diese Stadt ausmacht: königliche Paläste, historische Plätze, Tempel, moderne Brücken, belebte Viertel und ruhige Ecken an der Themse.

Beginnend mit dem majestätischen Big Ben und endet mit einem kraftvollen Tower of Londonnehmen Sie eine Route, die folgende Punkte verbindet Politik, Monarchie, Kunst, Kultur und Alltagsleben der Londoner. Sie brauchen nicht zu laufen oder die U-Bahn zu benutzen - alles ist zu Fuß erreichbar, wenn Sie Ihre Zeit gut planen.

Es ist eine ideale Option für:
- Menschen in London nur für eine kurze Zeit,
- Diejenigen, die die Essenz der Stadt in kurzer Zeit erleben wollen,
- alle, die Sightseeing mit angenehmer Bewegung an der frischen Luft verbinden möchten.

Nach dieser Tour wird London für Sie nicht mehr nur ein Punkt auf der Landkarte sein - es wird ein Ort sein, den Sie kennen, den Sie fühlen und an den Sie zurückkehren möchten.


🎥 In diesem Film entdecken Sie die Geheimnisse der St. Paul's Cathedral: wie hoch ihre Kuppel ist, wer dort ruht, was sich in der Flüstergalerie befindet und wann die berühmteste königliche Hochzeit stattfand!

🎨 Sie denken, London muss teuer sein? Keineswegs! Sehen Sie sich unser Video an und entdecken Sie 8 Weltklasse-Museen, die Sie völlig kostenlos besuchen können!
🏛️ Von Dinosauriern bis zu den Werken Van Goghs: Entdecken Sie die kulturellen Schätze Londons, ohne einen Pfund auszugeben!

🔗 Thematisch ähnliche Artikel

🔥 Die beliebtesten Artikel der letzten Woche

Meinung hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen