1. die neuesten Artikel über Londoner Sehenswürdigkeiten

London

London an einem Tag

🗓️ Wie plane ich einen Tag in London? London an einem Tag zu besuchen ist eine Herausforderung - die Stadt ist riesig und voller Attraktionen, aber mit guter Organisation können Sie

Mehr lesen "
London

Tower Bridge - das Wahrzeichen Londons

Wenn wir an London denken, haben wir oft die markante Brücke mit ihren zwei Türmen - die Tower Bridge - vor Augen. Sie ist eines der am besten erkennbaren Wahrzeichen der Stadt und

Mehr lesen "
London

Trafalgar Square - der Stolz von London

Der Trafalgar Square ist nicht nur einer der bekanntesten Plätze Londons, sondern auch das symbolische Zentrum der Stadt und des gesamten Vereinigten Königreichs. Er befindet sich im Herzen von

Mehr lesen "

2 London erkunden - wie kann man sich das vorstellen?

1️⃣ Wann ist die beste Zeit für eine Reise nach London? Lesen Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Jahreszeiten

🌸 Frühling (März-Mai) - London erwacht zum Leben: Die Kirschbäume in Kew Gardens blühen, die Magnolien im Holland Park und die Parks füllen sich mit Einwohnern und Touristen. Durchschnittstemperaturen von 8°C (46°F) bis 15°C (59°F) sind zum Wandern geeignet. Dies ist die Zeit vor der Hochsaison, also die Warteschlangen vor den Attraktionen sind um bis zu 30-40% kürzer. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Preise in der Osterzeit steigen.

☀️ Sommer (Juni-August) - Dies ist die Zeit, in der London am lebendigsten ist: die längsten Tage des Jahres (Sonnenuntergang auch bei 21:20), die durchschnittlichen Temperaturen erreichen 24°C (75°F)und die Hitze kann Sie überraschen - im Juli 2022 bis zu 40.3°C (104.5°F). Von Ende Juni bis Mitte August ist die Stadt von Musik und Lachen erfüllt. An den Tagen 27. Juni - 13. Juli 2025 findet das kultige Festival statt BST Hyde Parkund Dächer als Paddington-Pergola oder Dach Ostverwandeln sich in mondäne Treffpunkte mit Panoramablick. Der Sommer ist die ideale Zeit für abendliche Spaziergänge an der Themse und das Nachtleben, aber rechnen Sie mit Menschenmassen und bis zu 50-80% höhere Unterkunftspreise.

🍂 Herbst (September-November) - Londons Parks erstrahlen in den Farben Gold und Rot, und auf den Straßen wird es nach der sommerlichen Hektik ruhiger. September kann immer noch angenehm warm sein - sogar bis zu 18°C (64°F) - aber da Oktober die Saison der Mäntel und Regenschirme beginnt - im Durchschnitt 15 Regentage pro Monat. Es ist die perfekte Zeit, um in das kulturelle London einzutauchen: Neue West End-Premierendie Saison der Ausstellungen in Galerien wie Tate Britain oder Barbicansowie nostalgische Spaziergänge zwischen den Laubteppichen der Hyde Park i Kensington Gardens. Weniger Touristen bedeuten auch kürzere Warteschlangen und einen bequemeren Besuch.

❄️ Winter (Dezember-Februar) - Die Stadt erstrahlt in tausenden von Lichtern: Oxford Street, Covent Garden und die Illuminationen an der Tower Bridge schaffen eine magische Atmosphäre. Winterwunderland im Hyde Park (Mitte November bis Anfang Januar) ist eine der größten Winterattraktionen in Europa. Nach Neujahr Hotelpreise fallen deutlich - Sie können bereits eine Unterkunft finden Von £40. Minuspunkte? Dämmerung bereits ab 15:50 Uhr und Temperaturen innerhalb 2-7°C (36-45°F)aber die Innenräume von Museen, Kneipen und Galerien bieten eine gemütliche Flucht vor der Kälte.

Zusammenfassung:
Frühling und Herbst ist eine gute Balance zwischen Wetter und Ruhe, Sommer zieht Veranstaltungen an, ist aber mit großem Andrang und höheren Preisen verbunden, ein Winter bietet eine magische Atmosphäre und Einsparungen. London hat jederzeit etwas Besonderes zu bieten - es kommt darauf an, was Sie am meisten schätzen.

2️⃣ Wie viel Zeit verbringt man am besten mit der Erkundung Londons?

Es kommt auf den Plan und das Tempo an, aber im Allgemeinen:
1 Tag - genug für einen kurzen Spaziergang durch das Zentrum und um die Symbole der Stadt zu sehen: Big Ben, London Eye, Tower Bridge.
2-3 Tage - ideal für eine Städtereise: große Attraktionen, 1-2 Museen und das Flair von Vierteln wie Notting Hill und Camden.
👉 Wenn Sie einen Kurztrip planen, sehen Sie sich unsere London Sightseeing Plan in 2 Tagen oder vorgefertigter Plan für 3 Tage - Sie machen es Ihnen leicht, Ihre Route zu organisieren und die wichtigsten Orte nicht zu verpassen.
4-5 Tage - ermöglicht es Ihnen, mehr zu sehen, ohne zu hetzen, in Parks zu entspannen, auf der Themse zu fahren und weniger offensichtliche Orte zu entdecken.
7 Tage und mehr - ist die Zeit, um die Stadt gründlich kennen zu lernen, lokale Veranstaltungen zu besuchen und eventuell Ausflüge außerhalb Londons zu unternehmen (z. B. nach Windsor oder Brighton).
Es lohnt sich auch ein Blick auf unsere Die 25 besten kostenlosen Attraktionen in London - ideal, wenn Sie viel sehen wollen, ohne ein Vermögen auszugeben.

👉 Kurz und bündig: Es lohnt sich, auch nur für einen Tag zu kommen, aber für ein umfassenderes Bild der Stadt brauchen Sie 4-5 Tage oder mehr.

3️⃣ Wo kann man in welchem Bezirk am besten eine Unterkunft buchen?

Das hängt von Ihrem Budget, Ihren Plänen und Ihrer Art des Sightseeings ab. Hier sind die beliebtesten Viertel für Übernachtungen:
🏛 Westminster / St. James's / Victoria
Ideal, wenn Sie in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten sein wollen: Big Ben, Buckingham Palace, Westminster Abbey. Bequeme Verbindungen, aber auch höhere Preise.
🎭 Covent Garden / Soho / Leicester Square
Zentrum für Kultur und Unterhaltung. In der Nähe von Theatern, Museen und Restaurants. Lebhaft - ideal für nächtliche Markierungen.
🚇 King's Cross / Bloomsbury
Gut angebunden, in der Nähe des Eurostar-Bahnhofs und des British Museum. Weitere Hotels im mittleren Preissegment.
🌳 Kensington / Süd-Kensington / Chelsea
Elegant, ruhig und grün. In der Nähe von Hyde Park und Museen (Natural History Museum, V&A). Gut für Familien und diejenigen, die Ruhe und Frieden schätzen.
🎒 Camden Town / Shoreditch
Für alle, die ein künstlerisches und alternatives Londoner Flair suchen. Günstiger als das Stadtzentrum, viel Straßenessen, Musik und Märkte.
💷 Greenwich / Stratford / Hammersmith
Günstigere Optionen, aber mit guter Anbindung an die U-Bahn und das DLR. Ruhiger, mit lokalem Flair. Ideal für längere Aufenthalte oder für Familien.

4️⃣ Wie nehmen Sie die Verkehrsmittel in London wahr - U-Bahn, Bus oder Taxi?

Die Navigation in London mag kompliziert erscheinen, aber in der Praxis ist es ein gut organisiertes System - man muss nur ein paar Regeln kennen:
🚇 Metro (U-Bahn) - schnell, pünktlich und deckt fast die gesamte Stadt ab. Bezahlen Sie mit einer kontaktlosen Karte oder einer Karte Austerund das System wird automatisch den günstigsten Tagestarif berechnen. Die Metro verkehrt von etwa 5 Uhr morgens bis Mitternacht, an Wochenenden fahren ausgewählte Linien die ganze Nacht.
🚌 Busse - langsamer, aber großartig für die Erkundung "von oben". Die Fahrt kostet nur £1.75und Transfers innerhalb einer Stunde sind kostenlos. Beliebte Linien wie 11 oder 24 Sie kommen an vielen Denkmälern vorbei.
🚕 Taxis und Apps - Die kultigen "schwarzen Taxis" sind bequem, aber teuer. Es kommt definitiv billiger Uber, Bolt oder FreeNow.
🚶 Zu Fuß oder mit dem Fahrrad - Das Zentrum Londons ist kompakt. Sie können viele Sehenswürdigkeiten in 15-20 Minuten zu Fuß erreichen. Sie können auch ein Stadtrad mieten (Santander Fahrräder) bereits von £1.65 in 30 Minuten.
📱 Haben Sie weitere Fragen zur Kommunikation?
Wie funktioniert die Fahrkartenzone? Wo kann man eine Oyster Card kaufen? Gibt es in London Straßenbahnen? Das alles finden Sie in unserem praktischen Leitfaden:
👉 Öffentliche Verkehrsmittel in London - 12 Fragen, die Touristen stellen

5️⃣ Welche Attraktionen muss man gesehen haben und welche sollte man links liegen lassen?

London hat Hunderte von Attraktionen zu bieten, aber wenn Sie nur wenig Zeit haben, lohnt es sich, klug auszuwählen. Hier sind unsere Empfehlungen:
✅ Sehenswert (Klassiker + Atmosphäre):
▪️ Tower of London - Geschichte, die Kronjuwelen und der Geist des alten London
▪️ Britisches Museum - kostenlos und voller Weltschätze (z. B. der Stein von Rosette)
▪️ Westminster mit Big Ben - ein Muss für Fotografen und eine Ikone der Stadt
▪️ Themse-Flusskreuzfahrt - eine gute Möglichkeit, viele Sehenswürdigkeiten zu sehen, ohne zu Fuß zu gehen
▪️ Himmelsgarten - Kostenlose Aussichtsplattform mit Panoramablick auf London (Reservierung erforderlich)
▪️ Camden Town oder Notting Hill - Stadtviertel mit Atmosphäre und Lokalkolorit

⚠️ Kann entlassen werden (wenn die Zeit oder das Budget begrenzt ist):
▪️Oxfordstraße - Einkaufen? Ja, aber das Publikum ist wie jeden Tag am Schwarzen Freitag. Besser: Covent Garden oder Carnaby Street
▪️Madame Tussauds - oft sehr überfüllt und teuer (35-45 £), und das Ergebnis ist oft enttäuschend
▪️ The Shard (Aussichtspunkt) - Der Eintritt kostet über 30 Pfund, und vom Sky Garden aus hat man eine ähnliche Aussicht kostenlos.
▪️ Londoner Kerker - mehr Unterhaltung als Geschichte - teuer und ziemlich touristisch

6️⃣ Platz und Straßen sind ein Muss in London

Sie fragen sich, wo in London das Flair der Stadt wirklich spüren? Direkt an seinem Straßen und Plätze. Hier spielt sich das alltägliche Leben ab, hier machen Sie die besten Fotos und hier finden die meisten Führungen abseits der ausgetretenen Pfade statt. Im Folgenden finden Sie Orte, die Sie besuchen sollten - einige die Sie aus Filmen kennen, andere werden Sie überraschen.
📍 Trafalgar Square - zentraler Platz mit Nelsons Säule und Springbrunnen. Hier finden häufig Veranstaltungen und Aufführungen statt.
📍 Parlamentsplatz - Big Ben, das Parlament, Westminster Abbey und Denkmäler historischer Persönlichkeiten - die Essenz Großbritanniens.
📍 Das Einkaufszentrum - Die repräsentative Allee zum Buckingham Palace - besonders eindrucksvoll während der Wachablösung.
📍 Covent Garden - historische Hallen, Straßenkünstler, stimmungsvolle Cafés und charakteristische Geschäfte.
📍 Leicester Square - Kino- und Theaterzentrum, ideal für einen Abend. Von hier aus ist es nur ein Schritt nach Soho und Chinatown.
📍 Südufer - Promenade entlang der Themse mit einem schönen Blick auf die London Eye, St. Paul's und Tower Bridge.
📍 Oxfordstraße - Die größte Einkaufsstraße Europas. Überfüllt, aber ikonisch.
📍 Regent Street & Carnaby Street - elegante Schaufenster, stilvolle Hinterhöfe und ein etwas ruhigeres Einkaufserlebnis.
📍 Portobello Straße - Samstagsmarkt, bunte Stadthäuser und das Flair von Notting Hill.
📍 Brick Lane - Street Art, Curry und alternatives London in einer Straße.
📍 Bakerstraße - berühmt für Sherlock Holmes, mit seinem Museum und klassischen Gebäuden.
📍 Abbey Road - Die legendäre Passage vom Albumcover der Beatles. Ein Foto, das man gesehen haben muss!

7️⃣ Welche Museen sind in dieser Stadt kostenlos?

In London bieten viele Museen von Weltrang freien Eintritt zu den Dauerausstellungen - eine ideale Option für jeden Touristen, unabhängig von seinem Budget.

✅ Wichtige kostenlose Museen:
▪️Britisches Museum - eine riesige Sammlung von Schätzen aus der ganzen Welt, darunter der Stein von Rosette und ägyptische Mumien.
▪️Nationalgalerie - berühmte Werke von Van Gogh, Leonardo da Vinci, Monet und vielen anderen Meistern.
Siehe TOP 15 der wichtigsten Werkedie dort wirklich sehenswert sind - plus eine Handvoll interessanter Fakten!
▪️Tate Modern - moderne Kunst in einem ungewöhnlichen ehemaligen Kraftwerksgebäude mit Blick auf die Themse.
▪️Naturhistorisches Museum - faszinierende Ausstellungen über Dinosaurier, Mineralien und Natur.
▪️Victoria und Albert Museum (V&A) - Design, Mode, Bildhauerei und angewandte Kunst aus verschiedenen Epochen.

🏛 Ein Besuch lohnt sich:
▪️Wissenschaftsmuseum - Interaktive Technik, Weltraum, Roboter, Erfindungen - auch für Kinder geeignet.
▪️Imperial War Museum - spannende Ausstellungen über die Kriege des 20. Jahrhunderts und die Geschichten der Menschen, die sie erlebt haben.
▪️Nationales Schifffahrtsmuseum - Großbritanniens nautische Geschichte, große Globen und Schiffsmodelle - ein Besuch lohnt sich:

🌟 Weniger offensichtliche Perlen:
▪️Guildhall Kunstgalerie & Römisches Amphitheater - eine interessante Kombination aus Kunst und alten Ruinen im Herzen von London.
▪️Museum des Hauses - zeigt, wie die Innenräume von Häusern vom 17. Jahrhundert bis heute ausgesehen haben.
▪️Queer Britain - das erste Museum, das der Geschichte und Kultur der LGBTQ+-Gemeinschaft im Vereinigten Königreich gewidmet ist, und weniger offensichtliche Perlen:

🎯 Suchen Sie die 10 besten kostenlosen Museen in London?
Werfen Sie einen Blick auf unserer Liste - Dort finden Sie interessante Informationen, praktische Tipps und Orte, die wirklich sehenswert sind.

8️⃣ Welche kostenpflichtigen Attraktionen sind eine Überlegung wert?

Nicht alles in London ist kostenlos - aber einige Dinge sind es wirklich wert, dafür zu bezahlen. Hier sind die Attraktionen, die jedes Pfund wert sind, weil sie ein unvergessliches Erlebnis bieten:
💂 Tower of London. Eine wahre Legende von London. Hier sehen Sie die Kronjuwelen, lauschen den dunklen Geschichten der Beefeaters und erfahren mehr über die Geschichte einer Festung, die jahrhundertelang als Palast, Gefängnis und Hinrichtungsstätte diente.
🎡 London Eye. Das berühmte Aussichtsrad über der Themse. Von einer einzigen Gondel aus können Sie fast das gesamte Stadtzentrum überblicken. von Big Ben zu den Wolkenkratzern von The City. Sehr empfehlenswert bei Sonnenuntergang!
🎭 Musical im West End. Nicht nur für Theaterfans - dies ist eine wirklich spektakuläre Show mit Musik, Kulissen und Emotionen von Weltklasse. "Lion Guard", "Mamma Mia!", "Wicked" - die Auswahl ist riesig.
🌇 Der Blick von The Shard. Der höchste Aussichtspunkt der Stadt - der 72. Stock! London aus dieser Perspektive ist beeindruckend. Für Sparfüchse lohnt sich ein Vergleich mit dem kostenlosen Himmelsgarten.
🏰 Schloss Windsor. Ein idealer Ausflug außerhalb des Stadtzentrums. Eine der beliebtesten königlichen Residenzen mit schönen Gemächern und der St. George's Chapel, in der königliche Hochzeiten abgehalten wurden.

9️⃣ Lohnt sich eine Reise nach London mit Kindern und in welchem Alter?

Eindeutig ja - London ist eine tolle Stadt für einen Familienausflug. Hier gibt es für Kinder viel zu erleben: Paläste, Museen mit interaktiven Ausstellungen, Parks voller Eichhörnchen, Kreuzfahrten auf der Themse und... eine Fahrt mit dem Doppeldeckerbus. Viele Attraktionen sind auf die Kleinen zugeschnitten, und Kinder unter 11 Jahren fahren kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten mit einer Oyster- oder kontaktlosen Karte).
👉 Sie planen eine Kurzreise? Siehe vorgefertigte Reiserouten für 2 Tage i 3 Tage mit Kindern in London

Das beste Alter?
Ab ca. 4-5 Jahren - Kleinkinder sind bereits mit intensiven Führungen vertraut, und ältere Kinder interessieren sich mehr für Geschichte, Dinosaurier im Naturkundemuseum oder Magie in der Harry Potter Studio Tour.
🎯 Was wird den Kindern gefallen?
▪️rejs auf der Themse und eine Fahrt mit dem London Eye
▪️London Zoo, Sea Life Aquarium, Wissenschaftsmuseum
▪️interaktywne Ausstellungen, wissenschaftliche Demonstrationen und Spielplätze
▪️zmiana Wachen vor dem Buckingham Palast
▪️pokazy Straßenkünstler in Covent Garden
Und wenn Sie weitere Ideen für Kinderfreuden suchen, werfen Sie einen Blick auf die Zusammenstellung von Die 20 besten Attraktionen für Kinder in London - Dort finden Sie alles, vom Dinosauriermuseum bis hin zu den magischen Welten von Harry Potter.

🔟 Gibt es in London ein reichhaltiges kulinarisches Angebot für Feinschmecker?

Eindeutig ja - London ist ein Paradies für Feinschmecker. Hier finden Sie alles, von klassischen Fish & Chips und Sonntagsbraten bis hin zu Gerichten aus der ganzen Welt. An einem Tag können Sie Thai-Curry, italienische Pasta und kolumbianische Empanadas probieren - und das ist erst der Anfang!
Möchten Sie die kultigen Gerichte probieren? Besuchen Sie "Wo kann man in London die besten Fish & Chips essen?".
🧑‍🍳 Straßenessen und Märkte
Borough Market (einer der ältesten und besten Märkte Europas), Maltby Street Market oder Camden Market sind alle einen Besuch wert - überall gibt es authentischen Geschmack und lokale Atmosphäre.
🍽 Restaurants mit Michelin-Stern
In London gibt es mehr als 60 mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants - von schicken Etablissements in Mayfair bis hin zur kreativen Küche in Shoreditch. Auch wenn Sie keinen Luxusurlaub planen, lohnt es sich, die Mittagsmenüs zu probieren - oft zu günstigeren Preisen.
🍜 Die Küchen der Welt
Für einen kulinarischen Besuch in Indien, China, Vietnam, Libanon oder Peru müssen Sie nicht aus der Stadt herausfahren. Stadtteile wie Soho, Brixton, Brick Lane und Chinatown sind voll von authentischen Aromen.
Mögen Sie kulinarische Trivialitäten? "Londons seltsamste Lebensmittel". wird Sie mehr als einmal überraschen.
Cafés und Lokale mit Atmosphäre
Hipster-Cafés in Notting Hill, vegane Bistros in Hackney, Kneipen mit Tradition in Greenwich - es ist für jeden etwas dabei.

1️⃣1️⃣ Wo gibt es das beste Street Food in London?

Wenn Sie denken, dass Street Food nur Fast Food ist, wird London Sie schnell eines Besseren belehren. Hier ist Street Food ein kleines Kunstwerk - Food Trucks aus aller Welt bevölkern die Stadt und der Duft von Gewürzen liegt in der Luft wie Camden-Musik.
📍 Borough Market - ein Paradies für Feinschmecker. Probieren Sie die gegrillten Käsesorten, die frischen Austern oder die indischen Samosas - und Sie werden noch länger bleiben.
📍 Camdener Markt - Eine kulinarische Reise ohne Reisepass: koreanische Bao, mexikanische Tacos und flüssige Schokoladenkekse.
📍 Großer Markt - hochwertiges Street Food. Italienische Pasta, thailändische Currys und ein stimmungsvoller Lichtgarten.
📍 Maltby Street Market - Weniger Touristen, mehr Authentizität. Der perfekte Ort für einen Brunch mit hausgemachtem Apfelwein.
📍 Brick Lane - Eine Londoner Legende. Curry, berühmte Bagels und Gewürzaromen, die Sie noch lange nach dem Verlassen des Lokals riechen werden.
Lust auf mehr leckere Orte wie diesen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Artikel "Günstiges und gutes Essen in London". - Dort finden Sie Adressen, die Sie gut ernähren und Ihren Geldbeutel nicht leeren.

1️⃣2️⃣ London bei Nacht - wohin soll man gehen?

London nach Einbruch der Dunkelheit ist eine ganz andere Stadt - voll von Lichtern, Musik und einer einzigartigen Atmosphäre. Egal, ob Sie einen entspannten Spaziergang, nächtliche Fotografie oder eine gute Zeit suchen - es gibt etwas für Sie.
🌉 Südufer - Ein abendlicher Spaziergang entlang der Themse mit Blick auf das beleuchtete London Eye, St. Paul's und die Tower Bridge. Perfekt für einen romantischen Spaziergang oder einen ruhigen Ausklang des Tages.
🍸 Soho - Das Herz des Londoner Nachtlebens. Es ist voll von Bars, Clubs und kleinen Kneipen. Bis in die frühen Morgenstunden ist hier Musik, Lachen und Energie angesagt.
🎭 Westend - Abendmusicals und Aufführungen von Weltrang. Hier werden Sie sehen Les Misérables oder Hamilton in vollem Gange.
🌆 Himmelsgarten oder Der Scherben - Der Blick auf die nächtliche Skyline der Stadt aus der Höhe ist sehr beeindruckend. Sky Garden ist kostenlos (Reservierung erforderlich), The Shard ist luxuriöser.
🎵 Paddington-Pergola - Eine Dachterrasse voller Grün, Lichter und Musik. Im Sommer ist es einer der angesagtesten Orte der Stadt für ein Abendessen und einen Drink.
Und wenn Sie noch mehr Inspiration suchen, lesen Sie auch den Artikel "Aussichtspunkte und Terrassen in London". - Am Abend sind sie besonders eindrucksvoll.

1️⃣3️⃣ Alternative London - Straßenkunst, Hipster-Viertel

Wenn Sie das klassische London mit Big Ben und Palästen bereits kennen (oder es Ihnen einfach nicht gefällt), ist es an der Zeit, die andere Seite Londons zu entdecken. Straßenkunst, Cafés in alten Lagerhäusern, Vintage-Läden und Straßenmusik sind hier vorherrschend. Das alternative London lebt seinen eigenen Rhythmus - ein bisschen rebellisch, sehr authentisch.
🎨 Shoreditch
Ein Mekka für Straßenkunst und Hipster-Kultur. Hier finden Sie Banksy-Wandbilder, Garagenbars, Galerien für zeitgenössische Kunst und Kunsthandwerksmärkte. Der perfekte Ort für einen Bummel ohne Plan.
🛍 Camden Town
Buntes Chaos, Subkulturen und alternative Läden. Camden ist eine Mischung aus Punk-Energie, Grachten, Live-Musik und Märkten, auf denen man von Gothic-Klamotten bis zu asiatischen Teigtaschen alles findet.
Peckham
Es wird Sie mit seiner künstlerischen Atmosphäre und seinen Rooftop-Bars überraschen. Sie werden auf dem Dach eines ehemaligen Parkhauses mit Blick auf die Stadt speisen. Immer mehr Ausstellungen, Kinos und kreative Räume.
🚇 Leake Street Tunnel (Banksy-Tunnel)
Unterirdische Graffiti-Galerie unter Waterloo. Eine legale Streetart-Zone, in der jeder seine Spuren hinterlassen kann. Die Wände wechseln von Tag zu Tag - keine Langeweile.
🎧 Dalston & Hackney
Ein Zentrum für alternative Musik, Kultur und Nachtleben. Clubs in alten Lagerhäusern, Imbisswagen und unabhängige Plattenläden - alles im Geiste eines jungen, unbändigen London.
Möchten Sie das London sehen, das die Touristen nicht kennen? Dann lesen Sie unseren Führer zu verborgene Juwelen der Stadt - ruhige Ecken, stimmungsvolle Hinterhöfe und Orte mit Seele.

1️⃣4️⃣ Einkaufen in London - von Luxus bis Second Hand

London ist eines der beliebtesten Einkaufsziele in Europa - egal, ob Sie ein Mitglied der königlichen Familie sind oder auf der Suche nach Secondhand-Schnäppchen sind. 👜👟
🛍 Für Fans von Luxus
Träumen Sie von einem Einkaufsbummel wie in "Sex in the City"? Werfen Sie einen Blick auf das legendäre Harrods oder elegant Selfridges - sind Tempel für Mode, Parfüm und Accessoires von Top-Marken. W Liberty London finden Sie wiederum eine Boutique-Atmosphäre und tolles Design - und sei es nur zum "Schaufensterbummel".
👗 Stilvoll, aber zugänglich
Regent Street i Oxfordstraße sind die Klassiker: Ladenketten, Schlussverkauf und eine riesige Auswahl. Unter Carnaby Straße ist eher lokal und kreativ - ideal, wenn Sie mit etwas Originellem, aber nicht unbedingt Teurem zurückkommen wollen.
🧥 Aus zweiter Hand und Vintage
Mögen Sie Dinge mit Seele? London hat viel davon! Unter Camdener Markt finden Sie kultige Lederjacken, 80er-Jahre-Accessoires und einzigartige Kleidung aus aller Welt. Brick Lane Markt und die umliegenden Vintage-Läden sind ein Paradies für Edelsteinjäger - hier finden Sie Designerkleidung für fast nichts oder handgefertigte Accessoires von unabhängigen Herstellern.
👛 Fachmessen und lokale Designer
Besuchen Sie am Wochenende Spitalfields-Markt oder Portobello Road Markt - Neben Souvenirs und Schmuck finden Sie hier auch Kleidung von jungen Designern und Kunsthandwerk. Besonders sonntags lohnt sich ein Besuch - dann ist die Auswahl am größten.

💡 Praktische Tipps zum Einkaufen in London:
- Die Preise sind inklusive Mehrwertsteuer angegeben.so dass es an der Kasse keine Überraschungen gibt.
- Steuerfrei einkaufen funktioniert - wenn Sie nicht im Vereinigten Königreich leben, lohnt es sich, ein Formular anzufordern.
- Saisonale VerkäufeJanuar und Juli sind die besten Monate für Schnäppchen.
- Wiederverwendbare Taschen: In den meisten Geschäften muss man für Plastik extra bezahlen - nehmen Sie es!

1️⃣5️⃣ Was Sie in keiner anderen Stadt tun werden - nur in London!

London ist eine einzigartige Stadt - nicht nur wegen ihrer Geschichte und Sehenswürdigkeiten, sondern auch wegen der Dinge, die Sie tun können nur hier. In Paris, Rom oder New York werden Sie sie nicht finden.

🔭 Auf zwei Hemisphären gleichzeitig stehen
Im Royal Observatory in Greenwich können Sie einen Fuß in die östliche und den anderen in die westliche Hemisphäre setzen. Hier verläuft der berühmte 0°-Meridian - der symbolische Mittelpunkt von Zeit und Raum.
🎥 Erleben Sie die Kulissen des Harry Potter-Films live
Nur auf der Londoner Warner Bros. Studio Tour betritt man die Große Halle von Hogwarts, wirft einen Blick in Snapes Zimmer und steht auf Gleis 9¾. Für Fans der Magie - ein unvergessliches Erlebnis.
🎩 Sie werden die Wachablösung im Königspalast erleben
Der Buckingham Palace ist ein Symbol der britischen Monarchie. Die tägliche Zeremonie des Wachwechsels ist ein Spektakel, das Touristen aus der ganzen Welt anzieht - und sie findet hier statt.
🎭 Sie werden sehen Weltklasse-Musical im West End
Das West End ist der Broadway von Europa. Nur hier können Sie die größten Hits wie "Hamilton", "Wicked" und "Das Phantom der Oper" mit einer hochkarätigen Besetzung sehen.
🕵️‍♂️ Sie werden in die Welt von Sherlock Holmes eintauchen
Das Haus in der Baker Street 221B ist fiktiv, aber in London so real, wie es nur sein kann. Das Sherlock Museum ist ein Leckerbissen für Literatur- und Krimifans.

3. Liste und Karte der 12 meistbesuchten Attraktionen in London


Horizont 22

Horizont 22

Der Scherben

Der Scherben

Himmelsgarten

Himmelsgarten

Tower Bridge

Tower Bridge

Parlamentsplatz

Parlamentsplatz

Piccadilly Circus

Piccadilly Circus

Trafalgar Square

Trafalgar Square

Nationale Porträtgalerie

Nationale Porträtgalerie

Nationalgalerie

Nationalgalerie

Tower of London

Tower of London

London Eye

London Eye

Londoner Zoo

Londoner Zoo

Nach oben scrollen