Top 15 der Berliner Sehenswürdigkeiten

Berlin beeindruckt durch seine Vielfalt - von monumentalen Bauwerken bis zur Avantgardekunst, von der Geschichte bis zur Moderne. Es ist eine Stadt, die Sie in ihren Bann zieht, die Sie inspiriert und die sich ständig verändert. Wenn Sie einen Besuch in der deutschen Hauptstadt planen, sollten Sie wissen, welche Orte wirklich sehenswert sind.

In der folgenden Liste finden Sie Berlins 15 Top-Attraktionen - die berühmtesten, symbolträchtigsten und ungewöhnlichsten. Zu jedem von ihnen gibt es praktische Tipps: was man besuchen sollte, wie man dorthin kommt und wann die beste Reisezeit ist.

Zeit, Berlin Schritt für Schritt zu entdecken.


1️⃣ Brandenburger Tor und Umgebung

🎠 Reisen Sie mit Kindern nach Berlin?
👉 Top 10 Attraktionen für Kinder in Berlin

Brandenburger Tor ist das bekannteste Symbol Berlins und gleichzeitig ein Ort von großer historischer Bedeutung. Er wurde Ende des 18. Jahrhunderts errichtet und war im Laufe der Jahre Zeuge bedeutender Ereignisse - von den Triumphen des Kaiserreichs bis zu den Spaltungen des Kalten Krieges. Heute befindet sie sich an der Pariser Platzist ein Muss auf der Landkarte eines jeden Touristen.

🔸 Während des Besuchs lohnt es sich:
🔹 siehe Brandenburger Tor in der Abenddämmerung - wird dann schön hervorgehoben,
🔹 einen Spaziergang machen Allee Unter den Linden bis zu Museumsinsel,
🔹 siehe unter Holocaust-Denkmal gleich nebenan - sein Labyrinth aus Betonblöcken ist sehr beeindruckend,
🔹 genau dort stehen, wo es lief Berliner Mauerund spüren die Symbolik der deutschen Wiedervereinigung.

📍 Zugang: Zeilen U-Bahn U55 oder S-Bahn zum Bahnhof "Brandenburger Tor"auch zahlreiche Busse und Straßenbahnen.
🕐 Dauer der Tour: 1-1,5 Stunden - vorzugsweise am Morgen oder am späten Nachmittag, wenn das Licht die Monumentalität dieses Gebäudes perfekt zur Geltung bringt.


2️⃣ Reichstag - Deutsches Parlament

Reichstag ist der Sitz des Deutschen Bundestages und eines der wichtigsten Gebäude Berlins. Nach Kriegsschäden und umfangreichen Modernisierungsarbeiten nach einem Entwurf von Norman Foster erhielt das Gebäude eine moderne Glaskuppel, die die Transparenz der Macht symbolisiert und jedes Jahr Millionen von Besuchern anlockt.

🔸 Während des Besuchs lohnt es sich:
🔹 das Dach und die Glaskuppel betretenmit einem herrlichen Panoramablick über Berlin (Eintritt frei, aber Online-Anmeldung erforderlich),
🔹 besichtigen Sie das Innere mit einem Führer und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Deutschen Bundestages,
🔹 siehe Original-Graffiti von sowjetischen Soldaten von 1945 innerhalb des Gebäudes,
🔹 Spazieren Sie in den Grünanlagen rund um den - Tiergarten ist gleich nebenan.

📍 Zugang: Bahnhof "Brandenburger Tor" (S-Bahn, U-Bahn), wenige Gehminuten entfernt.
🕐 Dauer der Tour: 1,5-2 Stunden - Es ist am besten, den Eintritt in die Kuppel im Voraus online zu buchen, insbesondere während der Sommersaison.


3️⃣ Berliner Mauer und East Side Gallery

Berliner Mauer ist ein Symbol für die Teilung Deutschlands und den Kalten Krieg. Die 1961 errichtete Mauer trennte West- und Ost-Berlin fast 30 Jahre lang. Obwohl der größte Teil der Mauer heute nicht mehr existiert, erinnern Fragmente von ihr an die dramatische Geschichte der Stadt. Das berühmteste von ihnen ist East Side Galerie - über eine kilometerlange Strecke, die mit Gemälden von Künstlern aus aller Welt bedeckt ist.

🔸 Während des Besuchs lohnt es sich:
🔹 entlang gehen East Side Galerie und sehen Sie sich einige der berühmtesten Drucke an, wie z. B. "Brüderlicher Kuss" (Breschnew und Honecker),
🔹 besuchen Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße - mit originalen Mauerfragmenten, Wachturm und Dokumentation,
🔹 halt an Checkpoint Charlie - ein ehemaliger Grenzübergang zwischen Ost und West,
🔹 sehen die Reste der Mauer an der Topographie des Terrorswo sich das Hauptquartier der Gestapo und der SS befand.

📍 Zugang: zur East Side Gallery - S-Bahn "Warschauer Straße".zur Bernauer Straße - U-Bahn U8 oder Straßenbahn M10, M8.
🕐 Dauer der Tour: 1,5-2 Stunden - Am besten am späten Nachmittag, wenn die Mauer lange Schatten wirft und die Fotos am interessantesten werden.


4️⃣ Museumsinsel

📚 Siehe Berlin für Ausstellungen und Displays
👉 Top 10 - Museen, die wirklich einen Besuch wert sind

Museumsinsel ist ein einzigartiger Museumskomplex, der auf einer Insel in der Spree liegt und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Er beherbergt fünf Museen von Weltrang mit Meisterwerken der Kunst und unschätzbaren archäologischen Artefakten - vom alten Ägypten bis zu Kunstwerken aus dem 19.

🔸 Während des Besuchs lohnt es sich:
🔹 besuchen Pergamonmuseum - mit Rekonstruktionen monumentaler Denkmäler, darunter. Der Pergamonaltar i Die Ishtar-Tore von Babylon,
🔹 siehe Büste der Nofretete im Neuen Museum,
🔹 eingeben Alte Nationalgaleriewo Werke von Monet, Manet, Caspar David Friedrich und anderen Meistern zu sehen sind,
Schlendern Sie durch die Höfe und Boulevards, die die Insel umgeben - die Aussicht ist wirklich malerisch.

📍 Zugang: Bahnhof S-Bahn "Hackescher Markt" oder U-Bahn "Museumsinsel" (U5)zu Fuß von Unter den Linden oder dem Alexanderplatz.
🕐 Dauer der Tour: 2-3 Stunden (ein Museum) oder sogar einen ganzen Tag, wenn Sie alle Museen sehen wollen - am besten im Voraus kaufen Berliner Museumspass.


5️⃣ Berliner Fernsehturm (Fernsehapparat)

🔭 Du denkst, du weißt alles über den Fernsehturm?
👉 10 interessante Fakten über den Berliner Fernsehturm, die Sie überraschen werden

FernsehturmDer Berliner Fernsehturm ist das höchste Gebäude Deutschlands (368 Meter) und eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt. Er wurde in den 1960er Jahren von den DDR-Behörden errichtet und sollte ein Symbol der Modernität und der Überlegenheit des sozialistischen Berlins sein. Heute ist er eine Touristenattraktion mit einer unglaublichen Aussicht über die gesamte Hauptstadt.

🔸 Während des Besuchs lohnt es sich:
🔹 Fahrt zur Aussichtsplattform (203 m) und sehen Sie Berlin aus der Vogelperspektive - die Sichtweite beträgt bei gutem Wetter 40 km,
🔹 besuchen das rotierende Restaurant Spheredie alle 30 Minuten eine volle Umdrehung macht,
🔹 am Abend, um die Beleuchtung des Turms vom Platz aus zu sehen Alexanderplatz,
🔹 Machen Sie ein Foto von unten - die Silhouette des Turms gegen den Himmel gehört zu den Klassikern der Berliner Fotografie.

📍 Zugang: Alexanderplatz - Verkehrsknotenpunkt mit S-Bahn, U-Bahn (U2, U5, U8), Straßenbahnen und Bussen.
🕐 Dauer der Tour: 1-1,5 Stunden - Am besten buchen Sie die Tickets im Voraus online, um Warteschlangen zu vermeiden, vor allem an Wochenenden.


6️⃣ Kontrollpunkt Charlie

Checkpoint Charlie ist der bekannteste Grenzübergang zwischen Ost- und West-Berlin während des Kalten Krieges. Von hier aus konnten westliche Bürger in den von der DDR kontrollierten Teil einreisen. Der Ort wurde zu einem Symbol für die Teilung der Stadt und zum Schauplatz von Spannungen zwischen Soldaten der USA und der UdSSR. Heute ist es eine beliebte Touristenattraktion mit einer Rekonstruktion des Wachhauses und einer umfangreichen historischen Ausstellung.

🔸 Während des Besuchs lohnt es sich:
🔹 ein Foto zu machen Rekonstruktion des Wachturms und des berühmten Zeichens "Sie verlassen den amerikanischen Sektor,
🔹 besuchen Mauer-Museum (Mauermuseum) mit Berichten von Flüchtlingen, Exponaten und Zeitdokumenten,
🔹 Sie erfahren von waghalsigen Versuchen, die Mauer zu überqueren, unter anderem mit einem Ballon, versteckt in einem Stiefel oder in einem behelfsmäßigen Boot,
🔹 Schauen Sie sich die Kunstinstallationen und Informationstafeln entlang der Straße an Friedrichstraße.

📍 Zugang: U-Bahn-Station "Kochstraße / Checkpoint Charlie" (U6)auch zu Fuß vom Potsdamer Platz aus erreichbar.
🕐 Dauer der Tour: 1-1,5 Stunden - Es lohnt sich, morgens oder am frühen Nachmittag zu kommen, wenn es weniger überlaufen ist.


7️⃣ Potsdamer Platz

Potsdamer Platz ist heute das moderne Geschäfts- und Vergnügungszentrum Berlins, aber seine Geschichte reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Vor dem Zweiten Weltkrieg war er einer der verkehrsreichsten Verkehrsknotenpunkte Europas. Nach dem Krieg war der Platz ein Niemandsland neben der Berliner Mauer. Heute beeindruckt er mit seiner futuristischen Architektur, Einkaufszentren, Kinos und dem beeindruckenden Sony Center.

🔸 Während des Besuchs lohnt es sich:
🔹 Machen Sie einen Spaziergang durch den Sony Center - mit einer Glaskuppel überdacht, die vor allem am Abend beeindruckend ist,
🔹 eingeben Panoramapunkt - eine Aussichtsplattform im 24. Stock, von der aus man einen hervorragenden Blick auf das Zentrum Berlins hat,
🔹 siehe Fragmente der Berliner Mauer die entlang des Platzes aufgestellt sind, und lesen eine kurze Geschichte des Ortes,
🔹 Entspannen Sie sich in einem der modernen Cafés oder schauen Sie einen Film im IMAX-Kino.

📍 Zugang: Bahnhof "Potsdamer Platz" - S-Bahn, U-Bahn (U2), Busse und Straßenbahnen.
🕐 Dauer der Tour: 1-2 Stunden - Am besten besucht man den Platz am Nachmittag oder Abend, wenn er mit Lichtern und Geräuschen belebt wird.


8️⃣ Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Holocaust-Mahnmal)

Denkmal für die ermordeten Juden Europas, auch bekannt als Holocaust-Denkmalist eines der bewegendsten Mahnmale in Berlin. Es besteht aus 2.711 unterschiedlich hohen Betonblöcken, die in Form eines Labyrinths auf einer Fläche von 19.000 m² angeordnet sind. Das Denkmal steht symbolisch für das Chaos, die Isolation und die Orientierungslosigkeit, die die Juden während des Holocausts erlebten.

🔸 Während des Besuchs lohnt es sich:
🔹 herumlaufen schmale Korridore zwischen den BlöckenSie erleben wechselnde Perspektiven und Emotionen,
🔹 besuchen Informationszentrum am Denkmaldie Berichte von Überlebenden und Namen von Opfern enthält,
🔹 Machen Sie sich mit dem Gestaltungskonzept vertraut - das Fehlen von Namen, Symbolen und Farben soll bewusst Raum zum Nachdenken lassen,
🔹 Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahe gelegenen Attraktionen - Brandenburger Tor ist nur wenige Gehminuten entfernt.

📍 Zugang: Bahnhof "Brandenburger Tor" (S-Bahn, U-Bahn) oder wenige Gehminuten vom Potsdamer Platz entfernt.
🕐 Dauer der Tour: 45 Minuten - 1,5 Stunden - vorzugsweise am Morgen oder in der Morgendämmerung, wenn die Stille zum Träumen einlädt.


9️⃣ Schloss Charlottenburg (Schloss Charlottenburg)

Schloss Charlottenburg ist die größte und schönste Barockresidenz Berlins, der ehemalige Sitz der Familie Hohenzollern. Umgeben von wunderschönen Gärten im französischen und englischen Stil, beeindruckt sie mit prächtigen Innenräumen, Kunstsammlungen und einer reichen Geschichte, die bis ins 17.

🔸 Während des Besuchs lohnt es sich:
🔹 besuchen repräsentative königliche Wohnungendavon Goldene Galerie und Gemächer Friedrichs des Großen,
🔹 siehe Porzellan- und Silbersammlungsowie Gemälde von Meistern wie Watteau, Pesne und Chodowiecki,
🔹 einen Spaziergang um den Schlosspark - besonders reizvoll im Frühling und Sommer,
🔹 besuchen Mausoleum, Neuer Pavillon i Belvederedie sich innerhalb des Komplexes befinden.

📍 Zugang: Bahnhof U-Bahn "Richard-Wagner-Platz" (U7) oder Busse zur Haltestelle "Schloss Charlottenburg".
🕐 Dauer der Tour: 2-3 Stunden - vorzugsweise an einem sonnigen Tag, um auch den Spaziergang durch die Gärten voll genießen zu können.


🔟 Berliner Dom (Berliner Dom)

Berliner Dom ist die größte evangelische Kirche Deutschlands und das architektonische Juwel der Museumsinsel. Ihre wuchtige Kuppel beherrscht die Umgebung, und der Innenraum beeindruckt mit seinen kunstvollen Verzierungen, dem Marmoraltar und der monumentalen Orgel. Der Dom ist nicht nur ein Gotteshaus, sondern auch ein wichtiges Denkmal und ein Aussichtspunkt.

🔸 Während des Besuchs lohnt es sich:
🔹 eingeben Aussichtsplattform unter der Kuppelmit einem Panoramablick auf Berlin und die Museumsinsel,
🔹 siehe Sarkophage von preußischen Herrschern im Keller des Tempels - darunter Friedrich I. und seine Frau Sophie Charlotte,
🔹 Hören Sie sich ein Orgelkonzert an - die Kathedrale ist berühmt für ihre außergewöhnliche Akustik und ihre mächtige Orgel,
🔹 einen Spaziergang auf dem Platz machen Lustgartendie sich vor der Kathedrale erstreckt und auf der oft reges Treiben herrscht.

📍 Zugang: Bahnhof "Museumsinsel" (U5) oder "Hackescher Markt" (S-Bahn) - ein paar Minuten zu Fuß.
🕐 Dauer der Tour: 1-1,5 Stunden - vorzugsweise am Morgen, um die Menschenmassen zu vermeiden und rechtzeitig in die Kuppel zu gelangen.


1️⃣1️⃣ Zoo Berlin - Deutschlands ältester Tierpark

Zoo Berlin ist einer der ältesten und renommiertesten Zoos der Welt - er ist seit 1844 ununterbrochen in Betrieb. Er befindet sich im Herzen der Stadt, direkt neben dem Tiergarten, und bietet die Möglichkeit, mehr als 20.000 Tiere aus über 1.000 Arten zu sehen - darunter die berühmten Riesenpandas!

🔸 Während des Besuchs lohnt es sich:
🔹 besuchen Panda Garten - Der Ort, an dem Panda Meng Meng und ihre Jungen leben,
🔹 siehe Fütterungsvorführungen für Löwen, Pinguine und Robbendie zu bestimmten Zeiten stattfinden,
🔹 schauen Sie sich Berlin Aquarium - einer der größten in Europa, mit Haien, Quallen und Krokodilen,
🔹 Verbringen Sie Zeit auf den grünen Alleen und an den Spielplätzen - der perfekte Ort für einen Familienurlaub.

📍 Zugang: Bahnhof "Zoologischer Garten" - U-Bahn (U2, U9), S-Bahn (S3, S5, S7, S9), Busse und Regionalzüge.
🕐 Dauer der Tour: 2-4 Stunden - am besten morgens oder vormittags, um einen Blick auf die aktivsten Tiere zu erhaschen.


1️⃣2️⃣ Alexanderplatz

Alexanderplatz ist einer der bekanntesten und lebendigsten Plätze in Berlin. Früher war er ein Paradeplatz und ein Ort sozialistischer Architektur, heute ist er ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, Treffpunkt und Einkaufszentrum. Hier befindet sich auch das berühmte Berliner Fernsehturm, Die Weltzeituhr und viele Geschäfte.

🔸 Während des Besuchs lohnt es sich:
🔹 siehe Urania Weltzeituhr - ikonisches Symbol aus der DDR-Zeit, das die Stunden in verschiedenen Teilen der Welt anzeigt,
🔹 einen Spaziergang in Richtung der Brunnen der Freundschaft zwischen den Nationen,
🔹 besuchen Einkaufszentrum Alexa oder Primark, C&A, TK Maxx - ein Paradies für Shopaholics,
🔹 Beobachten Sie die Straßenkünstler, die täglich auf dem Platz auftreten, vor allem im Sommer.

📍 Zugang: Bahnhof "Alexanderplatz" - Einer der größten Kreuzungspunkte von U-Bahn (U2, U5, U8), S-Bahn, Straßenbahn und Buslinien.
🕐 Dauer der Tour: 1-1,5 Stunden - Es lohnt sich, auf dem Weg zu anderen Attraktionen wie dem Fernsehturm und der Museumsinsel hier einen Zwischenstopp einzulegen.


1️⃣3️⃣ Kurfürstendamm und Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Kurfürstendamm (kurz: Ku'damm) ist Berlins berühmteste Einkaufsstraße - voller Boutiquen, Cafés und Kaufhäuser. Es ist eine elegante und dynamische Straße, die oft mit der Champs-Élysées in Paris verglichen wird. Ihr symbolischer Punkt ist Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche - während des Krieges zerstört und als Warnung vor der Zerstörung hinterlassen.

🔸 Während des Besuchs lohnt es sich:
🔹 besuchen Gedächtniskirche (Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche) - die ursprüngliche Turmruine und der moderne Teil mit den berühmten blauen Glasfenstern,
🔹 einen Spaziergang machen Kurfürstendamm und werfen Sie einen Blick in die Geschäfte globaler Marken - von Luxus- bis zu Kettengeschäften,
🔹 ein Kaufhaus besuchen Kaufhaus des Westens (KaDeWe) - einer der größten in Europa,
🔹 Trinken Sie einen Kaffee in einem der trendigen Cafés oder essen Sie zu Mittag in einem der örtlichen Bistros.

📍 Zugang: Bahnhof "Zoologischer Garten" - U-Bahn, S-Bahn, Busse und Regionalzüge. Die Kirche ist direkt nebenan.
🕐 Dauer der Tour: 1,5-2 Stunden - Der ideale Ort für ein ruhiges Einkaufserlebnis und Entspannung nach einem anstrengenden Sightseeing-Tag.


1️⃣4️⃣ Tiergartenpark und Siegessäule

Tiergarten ist der größte Park im Zentrum Berlins - das grüne Herz der Stadt mit einer Fläche von über 200 Hektar. Er ist ein beliebter Ort für Spaziergänge, Picknicks und Fahrradtouren für Einheimische und Touristen gleichermaßen. In der Mitte des Parks erhebt sich der Siegessäule (Victory Column) - Symbol für Preußens Triumphe, das einen beeindruckenden Blick auf die Stadt bietet.

🔸 Während des Besuchs lohnt es sich:
🔹 den Gipfel erklimmen Siegessäulen (ca. 285 Stufen), um die Berliner Skyline und die berühmte Allee des 17. Juni zu sehen,
🔹 durch die Gassen schlendern Tiergarten - der ideale Ort für einen Moment der Ruhe im Grünen,
🔹 halten Sie an zahlreichen Denkmälern, darunter. Goethe-Denkmal, Bismarck-Denkmal oder Denkmal für Sowjetsoldaten,
🔹 Leihen Sie sich ein Fahrrad und fahren Sie durch den Park bis zum Brandenburger Tor.

📍 Zugang: Die nächstgelegene S-Bahn-Station ist "Bellevue" oder Busse zur Haltestelle "Großer Stern" (Kreisverkehr um die Säule).
🕐 Dauer der Tour: 1,5-2 Stunden - am besten an einem hellen Tag, morgens oder nachmittags, wenn der Park voller Leben ist.


1️⃣5️⃣ Haus der Kulturen der Welt und Umgebung

Haus der Kulturen der Welt (Haus der Kulturen der Welt), von den Berlinern scherzhaft "Austernschale" genannt, ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst und Debatten über globale Herausforderungen. Am Spreeufer, direkt neben dem Tiergarten, gelegen, besticht es nicht nur durch seine Ausstellungen, sondern auch durch seine originelle Architektur und den Blick auf den Fluss.

🔸 Während des Besuchs lohnt es sich:
🔹 siehe moderne Ausstellungen und Kunstinstallationen Auseinandersetzung mit sozialen, politischen und kulturellen Fragen,
🔹 sitzen bei einem Kaffee auf der Terrasse mit Blick auf die Spree und Schloss Bellevue - den Sitz des Bundespräsidenten,
🔹 Spazieren Sie auf den Boulevards rund um das Gebäude - ein großartiger Ort für einen ruhigen Spaziergang oder zum Entspannen,
🔹 Abenduhr Ausleuchtung des Gebäudes die sich im Wasser spiegeln - ein außergewöhnlich fotogener Ort.

📍 Zugang: Bahnhof S-Bahn "Bellevue" oder Busse zur Haltestelle "Haus der Kulturen der Welt".. Wenige Gehminuten von der Siegessäule entfernt.
🕐 Dauer der Tour: 1-1,5 Stunden - vorzugsweise in Kombination mit einem Besuch des Tiergartens oder des Reichstages.


Zusammenfassung

Berlin ist eine Stadt, die sich nicht unterkriegen lässt. Jeder Schritt auf ihren Straßen ist eine Begegnung mit Geschichte, Kultur und Gegenwart in einem. Vom majestätischen Brandenburger Tor und den Spuren der Berliner Mauer bis hin zu futuristischen Vierteln und pulsierenden Plätzen bietet die deutsche Hauptstadt ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht.

Ganz gleich, ob Sie sich für historische Denkmäler, Kunst, Architektur oder einfach nur die Atmosphäre der Stadt interessieren - unter diesen 15 Attraktionen werden Sie sicher etwas finden, das Ihnen gefällt. Oder wird Berlin Sie mit etwas überraschen, das Sie nicht erwartet haben?

Es lohnt sich, hierher zurückzukehren und die Stadt jedes Mal neu zu entdecken.

Meinung hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen